Plaza de España in Sevilla – Ibero-Amerikanische Ausstellung 1929

Die Plaza de España, Meisterwerk von Aníbal González (1914–1929), bildet eine Halbellipse aus Ziegel, Keramik und Wasser im Parque de María Luisa von Sevilla.

Abmessungen & Symbolik

  • Durchmesser: 170 m.
  • Kanal: 515 m mit Ruderbooten.
  • Brücken: vier für Kastilien, León, Navarra und Aragon.
  • Keramikbänke: 48, je eine pro Provinz, mit lokalen Szenen.

Besondere Merkmale

  • Zentralbogen: Lichtdach aus Eisen und Glas.
  • Handgefertigte Keramik: lebendige Farben und Reliefs.
  • Filmkulisse: Drehort für “Lawrence von Arabien” und “Star Wars”.

Erbaut für die Ibero-Amerikanische Ausstellung 1929, symbolisiert sie die Verbindung zwischen Spanien und Amerika.

Anfahrt


Koordinaten:

Dezimal: 37.377222°, -5.986944°

DMS: 37°22'38" N, 5°59'13" O

Route von meinem Standort berechnen

In der Nähe liegende Orte

Andere ähnliche touristische Orte in Spanien

Kommentare


Sei der Erste, der diesen Ort kommentiert