Park Güell, von Antoni Gaudí als Gartenstadt konzipiert und heute öffentlicher Park

Der Park Güell ist ein monumentales Ensemble im modernistischen Stil, entworfen von Antoni Gaudí als Gartenstadt und heute ein öffentlicher Park, der Architektur, Natur und Farbenpracht vereint, mit seiner berühmten Treppe, den geschwungenen Trencadís-Bänken und organischen Strukturen im Landschaftsbild.

Wo befindet sich der Park Güell?

Er liegt im Viertel El Carmel auf dem Hügel Turó de les Tres Creus im Bezirk Gràcia von Barcelona. Der Haupteingang befindet sich an der Placeta de la Natura, die an die Carrer d’Olot anbindet.

Wann und wie wurde er gebaut?

Das Projekt begann 1900 auf Wunsch des Unternehmers Eusebi Güell, eine Wohnsiedlung mit weitläufigen Gärten zu schaffen. Gaudí arbeitete bis 1914 daran und entwarf Straßen, Terrassen und Gebäude, doch es entstanden nur zwei Häuser. 1926 erwarb die Stadt das Gelände und eröffnete es als öffentlichen Park.

Warum ist dieser Ort so bedeutend?

  • Modernistische Innovation: Gaudí integrierte geschwungene Formen, Keramik-Trencadís und strukturale Lösungen, die von der Natur inspiriert sind.
  • Kultureller Wert: 1984 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt – ein Beispiel für Gaudís kreative Genialität.
  • Landschaftsarchitektur: Verknüpft Wege, Aussichtspunkte und bepflanzte Flächen, die Stadtpanoramen bieten und Harmonie mit der Umgebung fördern.

Was kann man bei der Besichtigung sehen?

  • Drachentreppe mit dem berühmten mehrfarbigen Salamander-Mosaik.
  • Hypostilienhalle mit 86 dorischen Säulen, die den oberen Platz tragen.
  • Schlangenbank, eine durchgehende Trencadís-Bank, die die Plaza de la Natura umgibt.
  • Viadukte und Wege mit Bögen und Rampen, die natürliche Höhlen nachbilden.
  • Hüterhaus, ehemalige Wohnstätte des Parkwächters, heute Interpretationszentrum.
  • Aussichtspunkt Plaza de la Natura mit Blick auf die Sagrada Família und das Mittelmeer.

Wie ist der Besuch organisiert?

Der Park ist in zwei Zonen aufgeteilt: Monumentalbereich (kostenpflichtig, begrenzte Kapazität) und Waldzone (kostenfrei). Es wird empfohlen, Tickets online für den Monumentalbereich zu kaufen und früh zu kommen. Der Rundgang findet im Freien statt, die Wege sind für die meisten Besucher zugänglich.

Wo findet man Infos zu Öffnungszeiten und Preisen?

Besuchen Sie die offizielle Website des Park Güell (parkguell.barcelona) oder das Portal des Turisme de Barcelona für Öffnungszeiten, Preise im Monumentalbereich und Führungsangebote.

Was gibt es in der Umgebung zu sehen?

  • Carmel-Bunker, ehemaliger Militärstandort mit 360°-Aussicht über Barcelona.
  • Casa Vicens, Gaudís erstes Wohnprojekt im Viertel Gràcia.
  • Gràcia-Viertel, voll von Plätzen, Cafés und Läden mit bohemischem Flair.
  • Labyrinthpark Horta, nahegelegener neoklassizistischer und romantischer Garten.

Zusammengefasst ist der Park Güell eine Synthese aus Kunst, Architektur und Natur, die Gaudís Fantasie zeigt und eine Oase der Kreativität und Frische mitten in der Stadt bietet.

Anfahrt


El parque se halla en la ladera sur del monte Carmelo (barrio de La Salud, en el distrito de Gracia)

Koordinaten:

Dezimal: 41.413611°, 2.152778°

DMS: 41°24'49" N, 2°9'10" E

Route von meinem Standort berechnen

In der Nähe liegende Orte

Andere ähnliche touristische Orte in Spanien

Kommentare


Sei der Erste, der diesen Ort kommentiert