Madrid 1830, das historische Modell von Gil de Palacio im Museum für Geschichte von Madrid



_03.jpg)
Actualizado el
Das historische Modell von Gil de Palacio ist ein städtisches Modell im Maßstab, das Madrid zu Beginn des 19. Jahrhunderts präzise nachbildet. Es wurde erstellt, um die Stadt zu dokumentieren und städtebauliche sowie militärische Entscheidungen zu unterstützen, und vermittelt auf einen Blick, wie Mauern, Tore, Straßen und Hauptgebäude vor den großen modernen Erweiterungen aussahen.
Wo wird das Modell gezeigt?
Es wird im Museum für Geschichte von Madrid (ehemaliges Hospicio de San Fernando) in der Fuencarral-Straße im Stadtzentrum ausgestellt. Der Ausstellungsraum verfügt über Vitrinen und Laufstege, die Beobachtungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln ermöglichen.
Wann und wie wurde es hergestellt?
Es wurde um 1830 vom Ingenieur und Kartographen León Gil de Palacio anhand topographischer Aufnahmen und Karten jener Zeit gefertigt. Es besteht aus leichten Materialien (Holz, Kork, Pappe u. a.), die modelliert und handbemalt wurden, um Relief, Blockstruktur und städtebauliche Orientierungspunkte darzustellen.
Warum ist es so bedeutend?
- Einzigartiges Dokument: Es erfasst das Erscheinungsbild Madrids vor den großen Veränderungen des 19. Jahrhunderts.
- Pädagogischer Wert: Es erleichtert das Verständnis des Straßennetzes, der Stadtmauern und der Beziehung zum Fluss Manzanares.
- Technische Qualität: Es vereint kartographische Genauigkeit mit handwerklichem Können und ist eine Referenz für historische und städtebauliche Studien.
Was kann man bei einem Besuch sehen?
- Historische Mauern und Tore, wie Alcalá, Toledo oder Segovia, die Zugänge zur Stadt organisierten.
- Wichtige Landmarken der Stadtlandschaft: Plaza Mayor, Palacio Real, Puerta de Alcalá, Konvente und Kasernen.
- Straßen- und Platzstruktur mit der kompakten Altstadt und den Wegen zu den Vorstädten.
- Relief und Gewässer, mit dem Manzanares und seinen Brücken im Modell integriert.
- Beleuchtung und Informationstafeln, die helfen, Bereiche zu lokalisieren und 1830 mit dem heutigen Madrid zu vergleichen.
Wie ist der Besuch organisiert?
Der Eintritt ins Museum ist kostenfrei. Der Rundgang in der Modellhalle ist selbstgeführt, mit Erläuterungstafeln und gelegentlichen kommentierten Führungen. Prüfen Sie vorab die Öffnungszeiten.
Wo gibt es Informationen zu Zeiten und Aktivitäten?
Informieren Sie sich auf der offiziellen Website des Museums für Geschichte von Madrid (Stadtverwaltung Madrid) über Öffnungszeiten, mögliche Aktivitäten und Führungen.
Was kann man in der Nähe noch sehen?
- Barocke Museumfassade, ein Meisterwerk von Pedro de Ribera.
- Museum des Romantizismus, wenige Gehminuten entfernt.
- Viertel Malasaña und Chueca mit Geschäften, Cafés und lebendigen Plätzen.
- Kirche San Antonio de los Alemanes, ein Juwel mit Fresken an Gewölben und Wänden.
Kurz gesagt: Madrid 1830 ist ein Eintauchen in die Stadt vor der Moderne – ein dreidimensionales Geschichtszeugnis, das leicht verständlich und faszinierend ist.
Anfahrt
C/ Fuencarral, 78. Madrid. Metro Tribunal.
Dezimal: 40.425833°, -3.700833°
DMS: 40°25'33" N, 3°42'03" O