Lavendelfelder in Brihuega, die in der Alcarria von Guadalajara ein violettes Meer zeichnen



Actualizado el
Die Lavendelfelder von Brihuega zeichnen in der Alcarria von Guadalajara ein violettes Meer: endlose Reihen aromatischer Pflanzen, duftende Luft und goldene Sonnenuntergänge haben Brihuega zu einem erstklassigen Foto- und Sinneserlebnis gemacht – mit Festen und Aktivitäten rund um die Blüte.
Wo liegen die Lavendelfelder?
Im Gemeindegebiet von Brihuega, Provinz Guadalajara (Kastilien-La Mancha), rund 90 km von Madrid. Die übliche Anfahrt erfolgt über die A-2 bis Torija und von dort über Landstraßen nach Brihuega und seine Weiler (Malacuera, Yela, Villaviciosa de Tajuña), wo viele Felder liegen.
Wann und wie entstand diese Landschaft?
Der Anbau von Lavendel und Lavandin wurde im 20. Jahrhundert und besonders in den letzten Jahrzehnten ausgeweitet, sodass große Flächen für die Herstellung ätherischer Öle entstanden. Heute ist Brihuega das Zentrum dieser landwirtschaftlichen und aromatischen Landschaft der Alcarria.
Warum ist sie bedeutsam?
- Naturschauspiel: die Blüte färbt die Felder violett und parfümiert die Umgebung wochenlang im Sommer.
- Lokale Identität: der Anbau stärkt Wirtschaft, Handwerk und Gastronomie (Honige, Seifen, Essenzen).
- Fotoerlebnis: Licht, Farbe und weite Horizonte – ideal für Landschaftsfotografie.
Was kann man sehen?
- Plantagen bei Brihuega und den Weilern, mit Feldwegen, die Perspektiven auf die Furchen erlauben.
- Sonnenuntergänge über den Hügeln der Alcarria, wenn das Violett intensiver wird und der Himmel golden leuchtet.
- Destillerien und Werkstätten (saisonal), um die Gewinnung ätherischer Öle kennenzulernen.
- Lavendelfest und sommerliche Kulturveranstaltungen zur Blütezeit.
Wie plant man den Besuch?
Die beste Zeit ist meist Ende Juni bis Juli (je nach Wetter und Regen). Empfehlungen:
- Früh oder zum Sonnenuntergang kommen, um Hitze zu meiden und bestes Licht zu nutzen.
- Felder respektieren: nicht zwischen die Reihen treten, keine Blüten pflücken, nur markierte Wege nutzen.
- Vorsicht wegen Bienen: während der Blüte stehen häufig Bienenstöcke.
- Bequeme Kleidung und Schuhe, Wasser und Sonnenschutz; an Veranstaltungstagen frühzeitig anreisen.
Wo gibt es Infos zu Zeiten und Aktivitäten?
Bei der Touristeninformation Brihuega und den städtischen Kanälen: Lagepläne der Felder, Destilleriebesuche, Aktivitäten und Termine des Lavendelfests.
Was gibt es in der Umgebung?
- Historisches Brihuega: Mauern, mittelalterliche Tore, Kirchen und die Königliche Tuchfabrik mit Gärten.
- Tajuña-Tal: Aussichtspunkte und sanfte Wege zwischen Gärten und Pappeln.
- Villaviciosa de Tajuña, Malacuera und Yela: kleine Ortschaften mit weitem Landschaftsblick.
- Cívica: ungewöhnliche Höhlenbauten am Tajuña-Hang.
Kurz gesagt, die Lavendelfelder von Brihuega bieten eine sinnliche Reise durch die Alcarria: Farbe, Duft und Stille zwischen violetten Reihen – und ein geschichtsträchtiger Ort gleich daneben.
Anfahrt
Brihuega, en Guadalajara.
Dezimal: 40.789722°, -2.850833°
DMS: 40°47'23" N, 2°51'03" O